Workshop: Einführung in das Sensenhandwerk

| Naturschutz

Um eine Wiese naturschutzverträglich zu pflegen und Schmetterlingspopulationen zu schützen, ist die Mahd mit der Sense ideal geeignet. In diesem Kurs erlernen Sie das Mähen mit der Sense. Der Kurs richtet sich an Anfängerinnen und Anfänger, die das altbewährte Werkzeug Sense kennenlernen wollen. Inhalt des Kurses sind erste Schwungübungen und die Beantwortung dieser Fragen: Wo kommt die Sense zum Einsatz? Welcher Sensenbaum eignet sich für welche Körpergröße? Welches Sensenblatt wird empfohlen? Wie bearbeite ich die Sense mit Dengel und Wetzstein? Im Anschluss an den Kurs können Sie das Erlernte gleich praktisch bei der Pflege der BUND-Schmetterlingswiese anwenden. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Eine eigene Sense kann mitgebracht werden.

Diese Veranstaltung ist eine Kooperation der BUND Regionalgruppe Chemnitz und der Volkshochschule Chemnitz. Sie wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Material: wettergerechte Kleidung und festes Schuhwerk

Weitere Infos und die Anmeldung finden Sie hier.

Zur Übersicht

Termindetails

Startdatum:

17. Mai 2025

Enddatum:

17. Mai 2025

Uhrzeit:

9:00 Uhr

Ort:

Kulturdenkmal Dreiseitenhof, Hohlweg 14

Veranstalter:

VHS Mittelsachsen/BUND RG Chemnitz