Junge Naturwächter Chemnitz

Gemeinsam Natur erfahren und bewahren

Herzlich willkommen bei den Jungen Naturwächtern Chemnitz

Die Jungen Naturwächter (JuNa) sind ein sachsenweites Projekt für Kinder und Jugendliche, die sich für Natur und Naturschutz begeistern. Gemeinsam entdecken sie die Tier-, Pflanzen- und Pilzwelt ihrer Heimat, lernen, wie man diese bestimmt, und schauen erfahrenen Naturschutzprofis über die Schulter. Doch sie packen auch selbst mit an: Ob Krötenschutzzäune bauen, Nistkästen und Insektenhotels zimmern, Müll im Wald sammeln oder Klimaschutzideen für Zuhause und die Schule entwickeln – die Jungen Naturwächter sind aktiv und setzen sich für den Erhalt der Natur ein. Dabei stehen die Bausteine Natur entdecken, verstehen und schützen im Mittelpunkt. Mach mit und werde Teil der Jungen Naturwächter!

Die Jungen Naturwächter der AG Chemnitzer NATUREntdecker auf Exkursion im Zeisigwald.  (Benjamin Franke / Junge Naturwächter Chemnitz / BUND RG Chemnitz)

Die Veranstaltungen der Jungen Naturwächter in der Naturschutzstation (Adelsbergstr. 192) finden in Kooperation des Umweltamtes der Stadt Chemnitz und der BUND Regionalgruppe Chemnitz statt.

Ansprechpartner JuNa-Koordinierung in der kfS Chemnitz:

Benjamin Franke & Linda Heinrich (BUND Chemnitz)

Projektkoordinierung Junge Naturwächter Chemnitz
Straße der Nationen 122 09111 Chemnitz E-Mail schreiben Tel.: 0371-367 4394