07.07.2023 Ferienbeginn und Tümpeln in der Naturschutzstation
Am 07.07.2023 standen die Ferien vor der Tür und es war die letzte Veranstaltung vor der Sommerpause. Es war ein schöner warmer Tag und einige JuNas haben auch den Weg nochmal in die Naturschutzstation gefunden bevor sich alle in den wohlverdienten Urlaub verabschiedeten. Ben war bereits im Urlaub und so luden Linda und unser ehrenamtlicher Naturschutzhelfer Matthias nochmal zum Tümpeln ein. Einiges wurde schonmal im Vorfeld gefangen, da immer nur einer Tümpeln kann und die anderen JuNas schonmal was zum Begutachten da haben sollten.
Zudem hatten wir neue Lupen für solche Veranstaltungen organisiert, mit denen man sehr gut die Wassertiere beobachten konnte. Zum JuNa-Tag hatten wir nicht die Zeit uns die Arten genauer anzusehen und nachzuschlagen, was wir heute nachholen wollten. Durch den Vortrag von Hubert Handmann kannten wir ja nun einige der Teichbewohner und wussten auch schon einiges über ihre speziell ans Wasser angepassten Lebensweisen.
Funde: u.a. 1x Bergmolch, viele Molchlarven in verschiedenen Stadien, Rückenschwimmer, Wasserläufer, kleine Blutegel, Wasserflöhe, diverse Libellenlarven in verschiedenen Stadien, Köcherfliegen- und Mückenlarven.