Teil I: Film über die Überlebensstrategien der Vögel im Winter
Am Freitag, den 20.01.2023, trafen wir uns wieder in der Naturschutzstation. Bevor wir uns an die Meisenknödel machen wollten, gab es noch zwei Kurzfilme über Vögel im Winter. Hier lernten wir, mit welchen unterschiedlichen Methoden sie den Winter überstehen und wie sie sich im Winter ohne menschliche Fütterung ernähren. Zugleich lernten wir noch ein paar neue Vogelarten kennen.
Teil II: Meisenknödel selber herstellen
Danach ging es an den praktischen Teil. Hier wollten wir wieder verschiedene Futtermöglichkeiten für unsere Wintervögel herstellen. Geplant waren selbstgemachte Meisenknödel, sowie Futterstangen, Tontöpfe, Kokosnüsse und Kiefernzapfen mit Futter zu befüllen. Wir teilten uns in Gruppen auf. Eine Gruppe rührte die Fettfuttermischung an und die anderen füllten die Stangen, Töpfe, Kokosnüsse und Zapfen.
Über das Ergebnis werden sich unsere Wintervögel sicherlich sehr freuen. Wir sind gespannt auf eure Berichte.
Buntspecht mit großem Hunger
Bei uns in der Naturschutzstation kamen die Futtermöglichkeiten gut an. Hier ist gerade ein Buntspechtweibchen an einer der gefüllten Futterstangen zu sehen.