04.03.2022: 1. Treffen der AG Chemnitzer NATUREntdecker 2022: Frühblüher - Das Erwachen aus der Kälte

Durch die Corona-Pandemie und die Witterung waren regelmäßige Veranstaltungen der AG Chemnitzer NATUREntdecker einige Monate nicht möglich. Mit dem neuen Jahr ging die Leitung der AG und des Projekts "Junge Naturwächter" in Chemnitz an die BUND Regionalgruppe Chemnitz über. Die veranstaltungsfreie Zeit wurde zur Vorbereitung und Einarbeitung, sowie zur Kontataufnahme mit den Teilnhemenden genutzt.
Am 03.04.2022 war es nun endlich so weit. Die Teilnehmenden Kinder und auch Ben & Jasmin vom BUND wollten nun endlich mit den Naturveranstaltungen beginnen. Bedingt durch die anhaltend hohen Inzidenzen wollten wir uns weitestgehend im Freien aufhalten. Wie gut, dass wir Dank der JUNA-Förderung im letzten Jahr extra dafür eine neue Sitzgruppe erhalten haben, welches wir als "Grünes Klassenzimmer" gut nutzen können. Danke an Kai, welcher die Sitzgruppe rechtzeitig für unsere 1. Veranstaltung aufgebaut hat.
Zunächst ging es erstmal ans Kennenlernen. Dafür hatte Jasmin ein paar klassische Kennenlernspiele herausgesucht. Da die meisten AG-Teilnehmer sich schon vom letzten Jahr oder aus der Schule kannten, war diese Phase auch schnell erledigt. Wegen der Kälte war es nun Zeit ein paar Bewegungsspiele durchzuführen, damit alle wieder richtig warm wurden.
Danach wechselten wir zu unserem eigentlichen Tagesthema. Der Frühling zeigte sich mit seinen wunderschönen Frühblühern. Dies veranlasste uns das Thema Frühblüher aufzugreifen und zu thematisieren. Fragen wie zum Beispiel: Warum blühen manche Pflanzen so früh, wie machen sie das und was hat der Klimawandel für eine Rolle dabei? werden spielerisch beantwortet. Gemeinsam erkundeten wir, welche Frühblüher auf der Naturschutzstation zu entdecken sind.