13.09.2022 - Chemnitzer Streuobstwiesentag in Draisdorf

Am Dienstag, den 13.09.2022, lud die Untere Naturschutzbehörde Chemnitz zum Chemnitzer Streuobstwiesentag auf die Streuobstwiese in Draisdorf ein. Zahlreiche Interessierte waren der Einladung gefolgt und erfuhren viele wichtige Informationen über die Streuobstwiesen, Baumpflege und die Planungen für die Nutzung des anfallenden Obsts. Die Äpfel sollen zukünftig wieder für einen regionalen Bioapfelsaft genutzt werden, welchen man in Chemnitz verkaufen möchte. Dazu steht die UNB mit mehreren Landwirten in Verbindung um das Projekt umzusetzen. Es wird mit einer Apfelernte von mehreren Tonnen gerechnet. Es wäre sehr schade um diese leckeren Äpfel. Von der Qualität der Früchte konnten sich die Besucher direkt vor Ort überzeugen. Es wurde frisch gepresster Apfelsaft zur Verkostung gereicht.
Wir als JuNas unterstützten die Veranstaltung und versuchten auch Kontakte zu anderen Chemnitzer Akteuren zu knüpfen. Mit den Anwesenden Kindern gingen wir auf Insektensuche. Zahlreiche Grashüpfer und Zikaden landeten in unserern Becherlupen. Am Fallobst konnten wir auch einen Admiral entdecken und im Gras hüpfte ein Grasfrosch umher. Wir stellten somit fest, welcher Artenreichtum auf einer Streuobstwiese zu finden ist. Leider gehören Streuobstwiesen wegen Nutzungsaufgabe und anderen Faktoren zu den bedrohten Lebensräumen. Daher ist der Erhalt von Streuobstwiesen eine wichtige Aufgabe für alle am Naturschutz beteiligten.







