Unsere Weihnachtsfeier war auch 2024 wieder der Abschluss eines veranstaltungsreichen Jahres für die Jungen Naturwächter der AG Chemnitzer NATUREntdecker.  (B. Franke / Junge Naturwächter / BUND Chemnitz)

Zum Jahresabschluss gab es für die Jungen Naturwächter der AG Chemnitzer NATUREntdecker nochmal eine Weihnachtsfeier in der städtischen Naturschutzstation. Auch wenn nicht alle teilnehmen konnten, kam eine schöne gemütliche Runde aus JuNas und deren Familien zusammen. Bei selbstgemachtem Kinderpunsch sowie leckerem Weihnachtsgebäck saßen alle schön zusammen und unterhielten sich. Dann durften alle wieder ihre Themenwünsche für das nächste Jahr zusammentragen. Da kam einiges zusammen und stellt Ben und Linda vor große Herausforderungen im kommenden Jahr. Anschließend wurde noch unser berühmtes Ratespiel gespielt und fleißig Begriffe erraten. Der ein oder andere hatte sich sogar seine Begriffe vom letzten Jahr gemerkt und wusste so sehr schnell den gesuchten Begriff. Aber es waren auch einige neue und zum Teil auch ungewöhnliche Begriffe dabei. So mussten alle bei dem Schmetterling namens Krebssuppe oder der Fledermaus namens Hufeisennase kräftig schmunzeln. Eine Junge Naturwächterin hatte uns noch ein schönes Adventsgedicht mitgebracht und trug dieses gemeinsam mit Linda vor. Dies rundete natürlich diese schöne Weihnachtsfeier ab und wir bedanken uns natürlich für diese tolle Idee sowie für den Mut, dieses vor der ganzen Gruppe vorzutragen.

Ob wir diese vielen Wünsche alle im nächsten Jahr erfüllen können?  (B. Franke / Junge Naturwächter / BUND Chemnitz)
Gebannt wurde den Darstellungen oder Erläuterungen gefolgt bis der Begriff erraten war.  (B. Franke / Junge Naturwächter / BUND Chemnitz)
Wer macht denn nun welchen Teil? Hier war auch Teamarbeit gefragt.  (B. Franke / Junge Naturwächter / BUND Chemnitz)
Nun war noch Zeit für ein schönes Adventsgedicht. Vorgetragen von einer Jungen Naturwächterin und Linda.  (B. Franke / Junge Naturwächter / BUND Chemnitz)
Hä, was soll das denn sein? Hufeisen...? Noch nie gehört. Was das wohl sein könnte?  (B. Franke / Junge Naturwächter / BUND Chemnitz)
Ob groß oder klein, allen machte das Ratespiel viel Spaß und sie lernten wieder viel dazu.  (B. Franke / Junge Naturwächter / BUND Chemnitz)
Auch die Erwachsenen hatten viel Spaß dabei, den Begriff Mauerbiene künstlerisch und pantomimisch darzustellen.  (B. Franke / Junge Naturwächter / BUND Chemnitz)
Gedankenversunken lauschten alle dem schönen Adventsgedicht.  (B. Franke / Junge Naturwächter / BUND Chemnitz)
Das gesuchte Tier fliegt nachts und hat im Gesicht etwas, das aussieht wie das Angezeichnete.  (B. Franke / Junge Naturwächter / BUND Chemnitz)
So manch Gemälde verleitete, sehr zur Freude aller Anwesenden, zu einem sehr lustigen Rateergebnis.  (B. Franke / Junge Naturwächter / BUND Chemnitz)
Von diesem Spiel können die Jungen Naturwächter einfach nicht genug bekommen.  (B. Franke / Junge Naturwächter / BUND Chemnitz)
Für diesen schönen Gedichtvortrag gab es natürlich auch reichlich Applaus.  (B. Franke / Junge Naturwächter / BUND Chemnitz)

Überraschung für die JuNas

 (B. Franke / Junge Naturwächter / BUND Chemnitz)

Bevor sich die Veranstaltung so langsam auflöste, hatte unser ehrenamtlicher Unterstützer Matthias Rodig noch eine kleine Überraschung für alle JuNas mitgebracht. Fleißig hatte er in Heimarbeit eine kleine Erinnerung zum selber Bauen vorbereitet, worüber sich alle sehr gefreut haben. Dafür nochmal ein herzliches Dankeschön im Namen aller Jungen Naturwächter der AG Chemnitzer NATUREntdecker. Auch von Linda, Gabi und Ben gab es noch eine kleine Überraschung für die JuNas bevor sich alle in die Weihnachtspause verabschiedeten. Wer noch immer nicht genug vom Ratespiel hatte, spielte noch eine Runde oder betätigte sich kreativ an den Whiteboards. Für die Jungen Naturwächter der AG Chemnitzer NATUREntdecker ging somit wieder ein erfolgreiches und veranstaltungsreiches JuNa-Jahr zu Ende. Dabei haben wir wieder gemeinsam viele Tiere, Pflanzen und Lebensräume entdeckt, sowie neue Naturschutzakteure kennengelernt. Uns hat es wieder viel Spaß gemacht und hoffen, dass wir alle JuNas im neuen Jahr wieder begrüßen dürfen.

 (B. Franke / Junge Naturwächter / BUND Chemnitz)
 (B. Franke / Junge Naturwächter / BUND Chemnitz)

Vielen Dank an alle JuNas für die rege Teilnahme an unseren Veranstaltungen und allen Eltern und Helfern für die tatkräftige Unterstützung in diesem Jahr.

Die Veranstaltungen der Jungen Naturwächter AG Chemnitzer NATUREntdecker finden in Kooperation des Umweltamtes der Stadt Chemnitz und der BUND Regionalgruppe Chemnitz statt.