BUND Regionalgruppe Chemnitz

26.08.2022 AG Chemnitzer NATUREntdecker: Nachtschwärmer gesucht - Lichtfang in der Naturschutzstation

Mit dieser einfach nachzumachenden Methode (Bettlaken und Lampen) wollten wir zeigen, wie jeder zuhause einen Lichtfang durchführe kann. Aber Achtung, einige Regel gibt es da schon zu beachten und man sollte sich daher rechtlich informieren.  (Benjamin Franke / Junge Naturwächter Chemnitz /BUND RG Chemnitz)

Zum Ferienabschluss haben die Jungen Naturwächter Chemnitz am 26.08.2022 zu einer abendlichen Lichtfangveranstaltung für Groß und Klein in die Naturschutzstation Adelsbergstraße 192 eingeladen.

Mit Hilfe von Lichtfanganlagen konnten wir Nachtfalter und andere Insekten anlocken und so feststellen, welche Arten in der Naturschutzstation in Chemnitz-Gablenz zu finden waren. Gerade die nachtaktiven Insekten bleiben uns Menschen meist verborgen. Deshalb haben wir zwei verschieden Arten von Lichtanlagen aufgebaut. Einmal die einfache Varinate zum selber machen: Dazu wurde ein Bettlaken gespannt und ein Licht (Schwarzlicht und einfaches Licht) davorgehangen. Die professionellen Variante: Aufbau eines Lichtturms, welcher doch sehr kostenintensiv ist. Glücklicherweise hatte es zuvor aufgehört zu regnen, sodass unser Lichtfang wie geplant stattfinden konnte. Natürlich freuten wir uns darüber, dass es endlich mal wieder Regen gab. Leider sorgte der vorherige Regen und das heraufziehende Gewitter dafür, dass nur wenige Interessierte unseren Lichtfang besuchten. Auch die Nachtfalter ließen zunächst auf sich warten. Aber das Wetter hielt und wir konnten noch ein paar interessante Nachtfalter anlocken.

Die angelockten Nachfalter konnten wir  einfangen bzw. fotografieren, um sie daraufhin gemeinsam zu bestimmen.

Wir hoffen ihr hattet alle Spaß und wir können bei Gelegenheit einen weiteren Lichfang unter besseren Bedingungen veranstalten. 

26.08.2022 Lichtfang in der Naturschutzstation