Reisedaten in der Übersicht

- Sommerferienlager Kinderbauerngut Langenstriegis
- Das Leben auf dem Bauernhof und am Wald
- 30.06.2025 - 04.07.2025
- 7 bis 12 Jahre
- Preis: 279 €
- Preis für Chemnitzer*innen: 239 €* | 159 €*
- Ermäßigung für Geschwister und Mitglieder: 5%*
- 10 € Taschengeld mit dem Deutschland-Ticket oder einem geeignetem Bildungsticket/ Ferienticket etc.
- Reise-Code: 09
ALLE INFORMATIONEN Direkt zum Anmeldeformular
Wir freuen uns auf euch! :-)
Das volle Programm: Wald, Holzkunst und Naturbeobachtungen ...

... mit Wölfen, Wildkatzen und Insekten?
Eine Woche Ferien auf dem Kinderbauerngut "Lindenhof" in Langenstriegis, das klingt nach einer fantastischen Zeit, viel draußen sein und Zeit mit Tieren verbringen. Dazu gehören nicht nur ausgiebige Streicheleinheiten, sondern auch das Mithelfen beim Füttern. Die Umgebung des Kinderbauerngutes erkunden wir mit kleinen Expeditionen in den Wald und mit einer Esel-Tour in das beliebte Freibad, in Oederan.
Ganz in der Nähe gibt es abenteuerliche Wälder. Wir wollen diesmal herausfinden, was sich so alles im Wald bewegt. Mit spannenden Erkundungen und Spielen begeben wir uns auf die Spurensuche nach dem Wolf, der Wildkatze und dem einen oder anderen Insekt. Besonders interessant dürfte dabei ein Lichtfang in der Dunkelheit werden - eine Nachtwanderung also mal ganz anders. Wir hoffen, ihr gruselt euch nicht vor der faszinierenden Welt der Nachtfalter, Käfer und Insekten!
An weiteren Abenteuern halten die liebevollen Teams des Kinderbauernguts und unserer BUND-Feriengruppe solche Dinge wie Reiten, Lagerfeuer, Bouldern, im Bach matschen, Kino, Tischtennis, Stopp-Disco, jede Menge Spiele und - wenn ihr Lust habt - auch ein bisschen Sport in der Turnhalle des Dorfes bereit.
So viel im Wald unterwegs, erfahren wir sicher auch einiges über eine gesunde Waldökologie und das schützenswerte Leben der Bäume, Pflanzen und Tiere. Dabei es klingt es doch nur logisch, auch einmal mit Naturfarben, Holz und Naturmaterial so richtig schön kreativ zu werden. Bleibt schön gespannt und überrascht euch selbst!
Drinnen und Draußen

Untergebracht seid ihr im Bauernhaus des Vierseitenhofes in einfachen, aber irre gemütlichen Zimmern, mit jeweils zwei bis drei Stock- bzw. Einzelbetten, für maximal sechs Personen. Moderne Duschen und WC befinden sich auf der Etage.
Oben, unterm Dach, könnt ihr auf dem Spieleboden nach verborgenen Schätzen stöbern. Mehrere Gruppen- und Projekträume sowie zwei Speisesäle und laden zum Verweilen ein und wir versprechen euch definitiv nicht zuviel: das Essen im Kinderbauerngut Langenstriegis kommt immer gut an! Auch vegetarische und vegane Kost sind überhaupt kein Problem.
Draußen könnt ihr den Spielplatz, die Tiergehege und Ställe besuchen, euch im Garten verstecken, in Hängematten ausruhen oder in der riesigen, frisch sanierten Scheune austoben und dabei so tun, als hätte es so etwas wie Schule nie gegeben!
Enthaltene Leistungen

- 5 Reisetage | 4 Übernachtungen
- gemeinsame und betreute An- und Abreise mit ÖPNV und gesondertem Gepäcktransport.
- Bei Nutzung eures Deutschland- oder anderweitig geeigneten VMS-Tickets erlassen wir euch anteilige Reisekosten in Form einer Taschengeldauszahlung vor Ort in Höhe von 10,00 €.
- Vollverpflegung (tolles Essen, auch vegetarische und vegane Verpflegung ist kein Problem)
- Sämtliche Programm-, Fahrt- und Eintrittskosten entsprechend des geplanten Programms
- zuverlässige Betreuung durch freiwillig engagierte und sorgfältig ausgebildete Betreuer*innen
- Kostenlose Zustellung der Reiseanmeldung per E-Mail/ PDF (... oder auf Wunsch per Briefpost gegen einen Unkostenbeitrag von 5,00 €).
- optional Heimweh-/Storno-Ticket - anteilige Rückerstattung bei Krankheit*, Quarantäne* und begründetem Heimweh (Kosten: 12,00 €, Eigenbeteiligung an den Stornierungskosten 20%, *ärztl. Bescheinigung bzw. Bescheid erforderlich)
- Gut schon jetzt zu wissen - mitzubringen sind Hausschuhe, Handtücher, Badesachen, Tagesrucksack, wetterfeste Kleidung & möglichst Gummistiefel
- Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ist diese Reise eher nicht geeignet. Fragen Sie uns vor einer Buchung bitte dennoch an!
- Diese Fahrt wird in deutscher Sprache geleitet und betreut.
* Hinweise zu den Teilnahmebeiträgen

- Der Teilnahmebeitrag (Reisepreis) für diese Fahrt beträgt 279,00 Euro!
- Teilnehmer*innen mit Hauptwohnsitz in Chemnitz bezahlen 10,00 Euro je Übernachtung weniger, insgesamt also nur 239,00 Euro. Darum kümmern wir uns.
- Teilnehmer*innen mit einem Chemnitz-Pass bezahlen sogar weitere 20,00 Euro weniger je Übernachtung, insgesamt also nur 159,00 Euro. Den Chemnitz-Pass beantragen Sie (bitte rechtzeitig), können sich aber trotzdem schon jetzt anmelden. Der Pass muss uns VOR Reisebeginn vorliegen!
- Diesen Zuschuss gewährt das Amt für Jugend und Familie Chemnitz, allerdings nur für maximal 14 Übernachtungen pro Jahr!
- Gemeinsam reisende Geschwister und Mitglieder des BUND erhalten eine Ermäßigung um weitere 13,95 € (5%).
- Zudem könnt ihr 15 Euro pro Monat aus dem Bildungspaket ansparen und für dieses Camp anwenden! Diesen Antrag müssen die Eltern bitte selbst bei der Kommune bzw. dem Landkreis stellen. Informationen für die Stadt Chemnitz gibt es hier ...
Anmeldung, Datenschutz und Kontakt

Zum Anmeldeformular:
Meldet euch hier bitte zunächst unverbindlich über unsere neue Buchungsplattform bei Campflow an ...
Ihr erhaltet die vollständigen Reiseunterlagen und eine Zahlungsaufforderung. 20% Anzahlung werden sofort nach eurer Teilnahmebestätigung fällig; 80% Restzahlung erst vier Wochen vor Reisebeginn). Kein Risiko - die Teilnahmevereinbarung wird erst gültig mit eurer Unterschrift!
Kontakt für Rückfragen:
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland,
Landesverband Sachsen e.V.
Ferien-Team der BUND Regionalgruppe Chemnitz
Straße der Nationen 122, D - 09111 Chemnitz
Tel. +49 (0)371 367 4394, Fax +49 (0)371 301 478
www.bund-chemnitz.de/service/impressum/
Datenschutz:
Bei einer Anfrage bzw. Buchung speichern und verarbeiten wir zweckgebunden und befristet die von Ihnen angegebenen Daten. Nähere Informationen unter: www.bund-chemnitz.de/service/datenschutz/