Veranstaltungen und Exkursionen 2023
Veranstaltungen und Exkursionen 2022
Aktivitäten der AG Chemnitzer NATUREntdecker im Rahmen des Projekts "Junge Naturwächter"
Start der AG Chemnitzer NATUREntdecker 2019

Seit 2019 gibt es in der Naturschutzstation auf der Adelsbergstraße 192 die AG Chemnitzer NATUREntdecker. Hier können naturinteressierte Kinder und Jugendliche die Natur mit allen Sinnen erleben und gleichzeitig mehr über die Artenvielfalt in Chemnitz erfahren. Sie lernen dabei ihre Umgebung bewusster wahrzunehmen, um die Vielfalt und die Zusammenhänge der Natur zu entdecken und zu verstehen. Mehr zu den Veranstaltungen der AG Chemnitzer NATUREntdecker aus den Jahren 2020 und 2021 erfahren Sie auf der Website der Stadt Chemnitz.
Die AG Chemnitzer NATUREntdecker beteiligt sich am Projekt "Junge Naturwächter Sachsen"
Seit 2020 beteiligt sich die AG Chemnitzer NATUREntdecker am sachsenweiten Projekt "Junge Naturwächter" mit dem Ziel wieder mehr ehrenamtlichen Naturschutznachwuchs heranzubilden, damit die vielfältigen Aufgaben im Naturschutz auch weiterhin abgedeckt werden können. Infos dazu finden sich auch auf der Website der Stadt Chemnitz.
Die drei wesentlichen Bausteine bei der Umsetzung dabei sind:
- Natur entdecken
- Natur verstehen
- Natur schützen
2022 übernimmt die BUND Regionalgruppe Chemnitz die Leitung der AG Chemnitzer NATUREntdecker

Seit 2022 wird die AG Chemnitzer NATUREntdecker von Benjamin Franke & Linda Heinrich von der BUND Regionalgruppe geleitet und orientiert sich dabei an dem Curriculum der Jungen Naturwächter um den Teilnehmenden ein vielseitiges Wissen über die Natur zu vermitteln. Seit März 2022 konnten wieder wöchentliche Veranstaltungen zu verschiedenen Naturschutzthemen stattfinden und bietet naturinteressierten Kindern die Möglichkeit ihr Wissen zu erweitern und Gleichgesinnte zu treffen. Die Themen werden dabei abwechslungsreich und saisonal passend gestaltet, sodass den Teilnehmenden die Natur und deren Zusammenhänge besser kennen und verstehen lernen.